Mit dem MONTESSORI MUSIC Sinnesmaterial GRIFFHÖLZER erfühlst du mit deinen Fingern die Form von Akkorden.
Die Position jedes Fingers ist in das Griffholz eingelassen. Dadurch erfühlst du diese Position für jeden Finger und kannst so das Griffbild formen.
Lieferumfang
11 Griffhölzer für folgende Akkorde:
C Dur, D Dur, D Moll, E Dur, E Moll, F Dur, G Dur (vereinfacht)
G Dur, A Dur, A Moll, B7
Deckblatt
Anleitung
Die Griffhölzer werden dir zugesendet.
Deckblatt und Anleitung erhältst du als PDF.
Hier findest du Anregungen und Tipps, wie du dein Material aufbewahrst und organisierst.
Pädagogische Idee des Materials
Um Akkorde zu lernen, arbeiten die Kinder zuerst mit Sinnesmaterial, das heißt es wird keine Gitarre benutzt, sondern das hierfür entwickelte Material (Griffhölzer), um diese Bilder erfühlen und mit der linken Hand bilden zu können.
Der ideale Lernweg zum Akkorde greifen:
- Akkordbild sehen (hier sind die Materialien „Gitarrenteppich - Eine Gitarre für Riesen“ oder die „Griffkarten für Gitarre" sehr hilfreich)
- Akkord erkennen
- Akkord mit der linken Hand auf den Griffhölzern erfühlen
- Akkord auf der Gitarre mit der linken Hand greifen
- Akkord auf der Gitarre mit der linken Hand greifen und mit der rechten Hand die Saiten anschlagen und so den Akkord zum Klingen bringen
Das spätere Akkordgreifen auf der Gitarre mit Saiten fällt den Kindern durch das vorangegangene Üben mit dem Sinnesmaterial deutlich leichter.
Diese Arbeitsweise ist stark von Maria Montessoris Art, das Schreiben zu lehren, inspiriert. Ihre Schüler haben über Berührungen von Buchstabenmaterial oder durch das Nachfahren der Buchstaben, deren Formen mit Sandpapier definiert waren, die Formen der Buchstaben gelernt. Durch die haptisch-sinnliche Kenntnis der Buchstabenformen fiel den Schülern das spätere Schreiben der Buchstaben viel leichter.
Griffhölzer
-
Abura Holz (mäßig feines und sehr gleichmäßig strukturiertes, farblich schlichtes Holz)
-
2-3 Wochen